Coaching ist Prozessbegleitung, d.h. ich begleite Sie dabei, Ihre eigenen Lösungswege für berufliche oder private Ziele zu entwickeln. Interaktiv und auf Augenhöhe
arbeiten wir gemeinsam daran, blinde Flecken sichtbar zu machen, neue Gesichtspunkte zu erkennen und darauf folgend neue Handlungsoptionen zu finden.
Coaching ist weder Therapie noch Beratung oder Training!
Der Begriff "Coaching" ist nicht geschützt. Somit kann jeder Leistungen anbieten und diese als Coaching bezeichnen. Um Interessent*innen und Klient*innen eine
Möglichkeit zur Orientierung und Sicherheit über die Qualität des Coachings zu geben, bin ich Mitglied im größten Coaching-Verband der Welt, der International Coaching Federation (ICF). Dort bin
ich als Professional Certified Coach (PCC) zertifiziert. Diese Zertifizierung wird nur dann vergeben, wenn der Coach mindestens 125 Stunden Ausbildung, Mentorcoaching, eine
Prüfung sowie mindestens 500 Stunden Coaching mit Klient*innen nachweisen kann. Außerdem muss nach drei Jahren eine Rezertifizierung erfolgen.
Die Gültigkeit meines Zertifikats kann hier nachvollzogen werden:
https://www.youracclaim.com/badges/fe14126c-4de7-47c4-bd1a-67b39d94af04
Es lassen sich grob zwei Arbeitsbereiche unterscheiden. Trotzdem gibt es immer Überschneidungen, häufig lässt sich der eine Bereich nicht streng vom anderen trennen. Teilweise finden Sie Detailbeschreibungen zu einzelnen Themen unter dem jeweiligen Link.
Hierzu zählen Themen wie
Hierzu zählen Themen wie
Ich schöpfe hierbei aus meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft in den Bereichen IT und HR in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen.